Kategorien
Lyrik

Wenn etwas mir vom Fenster fällt

Wenn etwas mir vom Fenster fällt
(und wenn es auch das Kleinste wäre)
wie stürzt sich das Gesetz der Schwere
gewaltig wie ein Wind vom Meere
auf jeden Ball und jede Beere
und trägt sie in den Kern der Welt.

Ein jedes Ding ist überwacht
von einer flugbereiten Güte
wie jeder Stein und jede Blüte
und jedes kleine Kind bei Nacht.
Nur wir, in unsrer Hoffahrt, drängen
aus einigen Zusammenhängen
in einer Freiheit leeren Raum,
statt, klugen Kräften hingegeben,
uns aufzuheben wie ein Baum.
Statt in die weitesten Geleise
sich still und willig einzureihn,
verknüpft man sich auf manche Weise,
und wer sich ausschließt jedem Kreise,
ist jetzt so namenlos allein.

Da muss er lernen von den Dingen,
anfangen wieder wie ein Kind,
weil sie, die Gott am Herzen hingen,
nicht von ihm fortgegangen sind.
Eins muss er wieder können: fallen,
geduldig in der Schwere ruhn,
der sich vermaß, den Vögeln allen
im Fliegen es zuvorzutun.

Rainer Maria Rilke

Kategorien
Lyrik

Einschlafen

Wenn es draußen dieser Tage auch hochsommerlich ist und ein Haufen anstehender Prüfungen die Stimmung etwas drückt, so hilft unsere Zweisamkeit doch gerade in dieser Zeit zu einer Ausgeglichenheit und Kraft, die man alleine nur schwer erreichen mag …

Ich möchte jemanden einsingen,
bei jemandem sitzen und sein.
Ich möchte dich wiegen und kleinsingen
und begleiten schlafaus und schlafein.

Ich möchte der Einzige sein im Haus,
der wüßte: die Nacht war kalt.
Und möchte horchen herein und hinaus
in dich, in die Welt, in den Wald.

Die Uhren rufen sich schlagend an,
und man sieht der Zeit auf den Grund.
Und unten geht noch ein fremder Mann
und stört einen fremden Hund.

Dahinter wird Stille. Ich habe groß
die Augen auf dich gelegt;
und sie halten dich sanft und lassen dich los,
wenn ein Ding sich im Dunkel bewegt.

Rilke

Kategorien
Allgemein Lyrik

Vorfrühling

Härte schwand. Auf einmal legt sich Schonung
an der Wiesen aufgedecktes Grau.
Kleine Wasser ändern die Betonung.
Zärtlichkeiten, ungenau,

greifen nach der Erde aus dem Raum.
Wege gehen weit ins Land und zeigens.
Unvermutet siehst du seines Steigens
Ausdruck in dem leeren Baum.

Rilke

Kategorien
Lyrik Musik

Musikalisches Kollektiv Peter Nalitch

Heute möchten Joa und Jo etwas publizieren, was man einfach nicht für sich behalten kann: Das Musikalische Kollektiv Peter Nalitch (Музыкальный Коллектив Петра Налича, kurz MKPN – im folgenden ohne kyrillische Schrift), oder international auch: Peter Nalitch & Friends. Mit dem Eurovision Song Contest ist Joa auf diese russische Band aufmerksam geworden, die dort mit der Ballade Lost and forgotten den elften Platz belegt hat.

Kategorien
Allgemein Lyrik

Es war ein Flüstern früh am Tag …

Es war ein Flüstern früh am Tag,
Wir sollten segeln auf dem Meer,
Nur Du und ich
Und keiner sollte wissen,
Niemand auf der ganzen Welt,
Von unsrer Pilgerfahrt nach keinem Land
Und keinem Ziel.

Kategorien
Allgemein Lyrik

Anbetung

Am heutigen Tag in meinem so schönen Adventskalender:

Wir suchen dich nicht,
Wir finden dich nicht,
Du suchst und du findest uns,
Ewiges Licht.

Kategorien
Allgemein Lyrik

Herbst (Die Blätter fallen)

Die Blätter fallen,
fallen wie von weit,
als welkten in den Himmeln ferne Gärten,
sie fallen mit verneinender Gebärde.

Kategorien
Allgemein Lyrik

Einfach wundervoll

Nach minutenlanger Gänsehaut muss ich dieses Meisterwerk einfach hier einstellen: