Kategorien
Gemeinde

Novus, Angelus; Walter, Benjamin

Es gibt ein Bild von Klee, das Angelus Novus heißt. Ein Engel ist darauf dargestellt, der aussieht, als wäre er im Begriff, sich von etwas zu entfernen, worauf er starrt. Seine Augen sind aufgerissen, sein Mund steht offen und seine Flügel sind ausgespannt. Der Engel der Geschichte muß so aussehen.

Kategorien
Gemeinde

Christengegner, Pharisäer und die Volxbibel

Im Umfeld der frühen Kirche gab es ein Prinzip, das besagt, dass Form und Inhalt von Texten einander entsprechen müssten. Wenn etwa ein Schriftstück den Anspruch erhob, göttliche Autorität zu haben, dann musste dieses auch literarisch von außergewöhnlich hoher Qualität sein. Blieb das Werk hingegen hinter einem gewissen sprachlichen Niveau zurück, stellte dies auch dessen Inhalt infrage.

Kategorien
Gemeinde

Persönliche Gebete zur Schriftlesung

Was man doch in einem alten katholischen Gotteslob alles finden kann: Einige Gebetsvorschläge zur Schriftlesung.

Kategorien
Gemeinde

Ich wünsche Ihnen frohe Ostern

Dieser Tage lag der aktuelle Gemeindebrief der Stiftskirche Tübingen vor der Tür. Auf der Titelseite verspricht der Pfarrer Einstimmung auf Karfreitag und Ostern. Aber was wird da gesungen, was ist uns überliefert? Dass „Jesus für uns gestorben ist und uns durch sein ‚teures Blut‘ vor Gott gerecht und gut gemacht hat (so z.B. EG 79).“

Kategorien
Gemeinde Lyrik

Zum Sinn des Lebens in der Welt

Ich sprach in meinem Herzen: Auf, versuch es mit der Freude und genieße das Gute! Aber schau: auch das ist Nichtigkeit. Zum Lachen sprach ich: Unsinnig ist es! — und zur Freude: Was bewirkt sie schon?

Kategorien
Gemeinde

Kierkegaards Clown

Die Geschichte erzählt, dass ein Reisezirkus in Dänemark in Brand geraten war. Der Direktor schickte daraufhin den Clown, der schon zur Vorstellung gerüstet war, in das benachbarte Dorf, um Hilfe zu holen, da die Gefahr bestand, dass über die abgeernteten, ausgetrockneten Felder das Feuer auch auf das Dorf übergreifen würde. Der Clown eilte in das Dorf und bat die Bewohner, sie mögen eiligst

Kategorien
Allgemein Gemeinde

Dankbarkeit – Morgenandacht

Du sollst anbeten vor dem HERRN, deinem Gott, und sollst fröhlich sein über alles Gute, das der HERR, dein Gott, dir und deinem Haus gegeben hat. (5Mo 26,10f)

Und als neutestamentliche Entsprechung steht für den heutigen Tag im Losungsheft:

Seid in Christus Jesus verwurzelt und gegründet und fest im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, und seid reichlich dankbar. (Kol 2,7)

Kategorien
Allgemein Gemeinde

Der Spiegel

Kierkegaard vergleicht (in Anlehnung an Jak 1,22-27) das Gotteswort mit einem Spiegel, geschaffen, damit der Mensch sich selbst darin erblicke. Aber so sein Selbst zu sehen mag gefährlich auf Veränderung drängen. Der naheliegende Weg: Ich lege den Spiegel beiseite. Der arglistige Weg: Ich untersuche den Spiegel als solchen: