Wer auf der Suche nach einen Federwiegen-Motor ist, sollte für einen unabhängigen Marktüberblick diesen Artikel lesen. Unter Umständen kann das auch sehr viel Geld sparen: Federwiegen-Motor unter 100 Euro – meine Erfahrungen.

Wer auf der Suche nach einen Federwiegen-Motor ist, sollte für einen unabhängigen Marktüberblick diesen Artikel lesen. Unter Umständen kann das auch sehr viel Geld sparen: Federwiegen-Motor unter 100 Euro – meine Erfahrungen.
Ich habe Gedanken des Friedens für dich, um dir Zukunft und Hoffnung zu geben.
Jeremia 29,11
Am Anfang steht der Glaube, am Ziel die Schau.
Augustinus, De trinitate 9,1
Es sind nur noch wenige Tage im Jahr, die ich in Beffendorf verbringe. Und wenn ich sie verbringe, dann nicht primär mit Fotografie. Und wenn Fotografie, dann schon lange nicht mehr zum Zeitvertreib, sondern zur Dokumentation.
Während man bei zusammenhängenden Schriftlesungen in Gottesdiensten recht beliebig die verwendete Bibelübersetzung ändern kann, fällt das bei den Schriftlesungen zur Taufe schwerer. Denn hier gibt es mehrere kurze, unzusammenhängende Lesungen, und man greift dafür meist auf irgendwelche Kopien aus Gottesdienstvorlagen zurück. Dadurch werden die Lesungen in der Regel auf die altertümliche Luther-Übersetzung festgelegt, obwohl für die anwesenden Täuflinge, Tauffamilien und -gäste eine zeitgemäße, zugängliche Sprache fruchtbarer wäre.
Daher habe ich mich an eine Aktualisierung gemacht:
Hoc est enim corpus meum.
Denn dies ist mein Leib. Wie oft musste der Kirchgänger des Spätmittelalters dieses Hokuspokus gehört haben. Je häufiger, desto besser. Transsubstantiations-Hopping war angesagt, dafür konnte man
Heute morgen kam diese Todesanzeige im Schwarzwälder Boten. Vorgestern ist Melanie gestorben, früh morgens, an Fronleichnam, nicht lange nach ihrem 88. Geburtstag. Übermorgen wird ihre Beerdigung sein,
Foren sind voll von Homerecordern, die dasselbe Problem haben wie ich: Dropouts im Echtzeit-Audio-Stream. Und überall kommt meist früher als später der Tipp, die Kernel-Timer-Latenzen zu überprüfen, meist mit dem kostenlosen Tool Resplendence LatencyMon. Dieses zeigt einem präzise und übersichtlich die Probleme in der CPU-Nutzung an. Doch zur eigentlichen Frage schweigt es genauso wie die Foren: Was muss ich tun, um diese Probleme zu beheben? Ich habe mittlerweile eine Antwort!
Eine kleine Galerie. Wahrlich keine fotografischen Meisterwerke, nur Impressionen Beffendorfer Natur und Kultur im Jahr 2014.
Eine Bildergalerie aus aktuellem Anlass und Tübinger Tagen. Man kann dort den Auslöser in einem beliebigen Moment drücken, und immer kommt etwas Schönes dabei heraus.