Im Rahmen eines Online-Gottesdienstes zum ersten Advent hatte ich die Ehre, eine schon länger gehegte musikalische Idee in Szene setzen zu dürfen: Wie soll ich dich empfangen von Paul Gerhardt und Johann Crüger, inspiriert von Katrin Glenz (geb. Haag) und Thomas Wahl (wiesollichdichempfangen.de), interpretiert für eine Kirche in der Corona-Krise, begleitet von Friedrich Kienle an Klavier und Bass:
Der Text der ersten zwei Strophen:
Wie soll ich dich empfangen
und wie begegn ich dir,
o aller Welt Verlangen,
o meiner Seelen Zier?
O Jesu, Jesu, setze
mir selbst die Fackel bei,
damit, was dich ergötze,
mir kund und wissend sei.Dein Zion streut dir Palmen
und grüne Zweige hin,
und ich will dir in Psalmen
ermuntern meinen Sinn.
Mein Herze soll dir grünen
in stetem Lob und Preis
und deinem Namen dienen,
so gut es kann und weiß.
Titel: Wo soll ich dich empfangen // Originaltext (Wie soll ich dich empfangen): Paul Gerhardt (1653, †1676) // Musik: Johann Crüger (1653, †1662) // Produktion und ℗ (2020): Friedrich Kienle & Freunde
4 Antworten auf „Wo soll ich dich empfangen“
Vielen Dank für das schöne Lied. Wir wünschen euch eine schöne Adventszeit. In der Evangelisch methodistischen Kirche, Dornhan, konnten wir heute morgen nur mit Mundschutz singen. War trotzdem schön. Liebe Grüße Sylvia und Buffi
Ach schön, von euch zu hören! Bei uns durfte man auch mit Maske nicht singen, und es mussten Leute an der Kirchentür wieder heimgeschickt werden, weil der Raum formal voll war. Liebe Grüße und vielleicht auf Wiedersehen an Weihnachten?
Wunderschön….
Wünsche Euch einen besinnlichen Ersten Advent
Danke, liebe Maja. Schön, dass du da warst. :-)