Vielleicht mein erster musikalischer Einfluss überhaupt: Eine Melodie, deren Namen ich nicht kenne. Aus einem gelben Radio mit (mittlerweile fehlender) Popup-Antenne von ambi toys Holland. Mit dem Drehregler konnte man die Spiralfeder zum Abspielen spannen, mit dem roten Schiebeschalter konnte man es zwischendurch abbremsen oder sogar ganz ausschalten. Auf dem Display jagen sich verschiedene Tiere im Tempo der Melodie.
Das Spielzeug dürfte ungefähr so alt sein wie ich, also aus den Achtzigern stammen. Beim Umzug meines Arbeitszimmers auf den Dachboden fiel es mir erneut in die Hände, und ich beschloss, es nicht wieder einzulagern, sondern meiner Tochter Joela zu vermachen.
Davor aber zur Sicherheit ein dokumentierendes Video, featuring den seltsamen blauen Fleck auf der Katze, der mich schon als Kind immer wunderte. Außerdem all das leise Knistern, Knattern, Klackern und Knacksen von Mechanik und Hartplastik, wie man sie auch als Kind wahrnehmen konnte, wenn man es beim Einschlafen auf dem Kopfkissen liegen hatte.
Falls übrigens jemand den Namen der Melodie weiß, dann schreibe er mir bitte!
Eine Antwort auf „Spieluhr“
Hallo, die Melodie kenne ich leider nicht, aber ich finde das Teil extrem cool. Das Design kommt bestimmt wieder. :-)
Grüße
Benita